Eine klare Orientierung Politik ohne Fake News sowie Lebenstips zum Geniessen
503.Gedicht,Der Laubenpieper Emil Pelle! ©Frank Sander, 22.04.2020
503.Gedicht,Der Laubenpieper Emil Pelle! ©Frank Sander, 22.04.2020
1.) Der Laubenpieper Emil Pelle,
ist jetzt im Garten auf der Stelle!
Der Baumarkt öffnet bitte schön,
er muss vorn in der Schlange stehn!
2.) Er kauft mit Maske Humus ein,
sein Saatgut muss vom Feinsten sein!
Sein Rasen ist 10 Millimeter,
ein Unikat für Leisetreter!
3.) Der Laubenpieper Emil Pelle,
ist jetzt mit Gießen schnell zur Stelle!
Bei ihm gibts keine trockenen Blätter,
er gießt sehr viel und täglich fetter!
4.) Der Laubenpieper Emil Pelle,
vergisst Corona auf die Schnelle!
Der Garten ist doch virusfrei,
die Politik fast einerlei!
5.) Ob Covid oder Schweinepest,
im Garten jeden Tag ein Fest!
Nichts dringt in die Idylle ein,
Emil ist Fürst und darf es sein!
6.) Der Laubenpieper Emil Pelle,
entfernt das Unkraut auf der Stelle!
So sauber sollt Gesellschaft sein:
wenn sieht’s die Merkel endlich ein!
7.) So stilvoll wie das Blumenbeet,
hat er das Holz zurechtgesägt!
Alles liegt im rechten Lot,
wird von Regen nie bedroht!
8.) Sein Rasen stets der Beste sei,
Kein Langstiel drin und unkrautfrei!
Die Bäume stehn im rechten Winkel,
die Mauern wie von Friedrich Schinkel!
9.) Der Laubenpieper Emil Pelle,
ist stolz auf seine Landparzelle!
Kein Unkraut darf die Fläche tragen,
das wär sonst großer Imageschaden!
10.) Der Laubenpieper Emil Pelle,
hat gar nen See auf der Parzelle!
Drinnen sind Goldfisch und Lachse,
Manchmal naschen Wasserdachse!
11.) Dieses Jahr kann er nicht reisen,
und selten etwas Fremdes speisen!
Doch in seinem Edelzelt,
Gemüse wächst aus aller Welt!
12.) Selbst Kakteen aus Mexiko,
bereichern seinen Pflanzenzoo!
So fühlt er sich oft sehr weit weg,
da haben Pflanzen guten Zweck!
13.) Der Laubenpieper Emil Pelle,
entfernt das Unkraut auf der Stelle!
So sauber sollt Gesellschaft sein:
wenn sieht’s die Merkel endlich ein!
14.) Er kauft mit Maske Humus ein,
sein Saatgut muss vom Feinsten sein!
Sein Rasen ist 10 Millimeter,
ein Unikat für Leisetreter!
Noch Fragen???
503.Gedicht,Der Laubenpieper Emil Pelle! ©Frank Sander, 22.04.2020
503.Gedicht,Der Laubenpieper Emil Pelle! ©Frank Sander, 22.04.2020
In Anlehnung an das Gedicht:
Ferientag eines Unpolitischen von Erich Weinert ( 1930)
Quelle : Ferientag_eines_Unpolitischen-Erich_Weinert.
Der Postbeamte Emil Pelle
Hat eine Laubenlandparzelle,
Wo er nach Feierabend gräbt
Und auch die Urlaubszeit verlebt.
Ein Sommerläubchen mit Tapete,
Ein Stallgebäude, Blumenbeete.
Hübsch eingefaßt mit frischem Kies,
Sind Pelles Sommerparadies.
Zwar ist das Paradies recht enge
Mit fünfzehn Meter Seitenlänge;
Doch pflanzt er seinen Blumenpott
So würdig wie der liebe Gott.
Im Hintergrund der lausch’gen Laube
Kampieren Huhn, Kanin und Taube
Und liefern hochprozent’gen Mist,
Der für die Beete nutzbar ist.
Frühmorgens schweift er durchs Gelände
Und füttert seine Viehbestände.
Dann polkt er am Gemüsebeet,
Wo er Diverses ausgesät.
Dann hält er auf dem Klappgestühle
Sein Mittagsschläfchen in der Kühle.
Und nachmittags, so gegen drei,
Kommt die Kaninchenzüchterei.
Auf einem Bänkchen unter Eichen,
Die noch nicht ganz darüber reichen,
sitzt er, bis daß die Sonne sinkt,
Wobei er seinen Kaffee trinkt.
Und friedlich in der Abendröte
Beplätschert er die Blumenbeete
Und macht die Hühnerklappe zu
Dann kommt die Feierabendruh.
Er denkt: Was kann mich noch gefährden!
Hier ist mein Himmel auf der Erden!
Ach, so ein Abend mit Musik,
Da braucht man keine Politik!
Die wirkt nur störend in den Ferien,
Wozu sind denn die Ministerien?
Die sind doch dafür angestellt,
Und noch dazu für unser Geld.
Ein jeder hat sein Glück zu zimmern.
Was soll ich mich um andre kümmern?
Und friedlich wie ein Patriarch
Beginnt Herr Pelle seinen Schnarch.