120.Gedicht, Der Leisetreter! ©Frank Sander, 1.3.2019

Er tritt immer ganz leise auf

ist nicht zu hören im hohen Haus

Im Innersten prägt ihn die Angst

was falsch zu machen gross und ganz 

Lässt sich kaum auf ne Meinung ein

LÄDT erst zum Arbeitskreise ein

Der Gegentyp zu Fritz dem Grossen

macht sich oft fast in die Hosen

Er spricht runde Sätze nur

so schiesst er sich kein Eigentor

Sätze ohne Ecken Kanten

die zum Inhalt NICHTS verwandten

So ist er schön korrekt

zu Allen lieb und nett

Sein Händedruck mal hart mal weich 

genetisch schon auf NICHTS geeicht

Hat kein Charakter der ihn prägt

nie unbequem nie aufgeregt

Ist ein korrekter Leisetreter 

der nie entscheidet früher, später

Schliesst sich gern der Masse an

war leider nie ein Löwenmann

Politisch fair, im Willen klein

könn seine Chefs zufrieden sein

Schlagen ihn zur Prämie vor

hält immer still der arme Tor

In Summe hält er das System

so schmierig wertfrei und bequem

Ist ein bequemer Untertan

in zweiter Reihe geht er lahm

Die Frau hat ihm paar Schuh geschenkt

mit weichen Sohlen preisgesenkt

zum weitren Leisetreten

macht so nie Rasenschäden

Kann unbemerkt jetzt weiterleben

politisch sehr korrekt und eben

Er tritt immer ganz leise auf

ist nicht zu hören im hohen Haus

Der Gegentyp zu Fritz dem Grossen

schenkt glatte Blumen niemals Rosen 

Letztlich ist der Leisetreter

zum guten Teil ein Volksverräter

er kämpft für nichts und Niemand

und schwächt damit sein Land

 Noch Fragen?

Quelle Titelbild

Quelle Goethezitat 1

Quelle Goethezitat 2

Quelle Cicerozitat

zitat-alles-ist-kampf-ringen-nur-der-verdient-die-liebe-und-das-leben-der-taglich-sie-erobern-muss-johann-wolfgang-von-goethe-223808

zitat-man-musz-das-wahre-immer-wiederholen-weil-auch-der-irrtum-um-uns-her-immer-wieder-gepredigt-wird-johann-wolfgang-von-goethe-256220

zitate_marcus_tullius

 

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: