1333.Gedicht! Die Deutschen lernen grad, wie sie verlieren! ©Frank Sander, 26.01.2023

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist large-16-9-1.jpeg

1333.Gedicht! Die Deutschen lernen grad, wie sie verlieren! ©Frank Sander, 26.01.2023

1333.Gedicht! Die Deutschen lernen grad, wie sie verlieren! ©Frank Sander, 26.01.2023

Quelle Foto 1 oben

Quelle Foto 2 oben

1.) Die Deutschen lernen grad, wie sie verlieren,

für dieses Land zu siegen, nicht mehr lohnt!

Sie können sich Rot- Grün nicht motivieren,

der Zweifel ist es, der in ihnen wohnt!

 

2.) Der Nationalstolz wurde längst begraben,

die Einheit ward im Osten fast vergeigt!

Betriebe wurden reihenweis verladen,

so hats die Gegenwart ganz schnell gezeigt! 

 

3.) Deutsche Männer hören jetzt auf Quoten,

die Spitzenleistung wird jetzt eingekürzt!

Die Diktatur will Männer stets verboten,

der Mann in Deutschland ist vom Thron gestürzt!

 

4.) Die Deutschen lernen grad, wie sie verlieren,

für dieses Land zu siegen, nicht mehr lohnt!

Sie können sich Rot- Grün nicht motivieren,

der Zweifel ist es, der in ihnen wohnt!

 

5.) Im Fußball, schafften sie nicht die Vorrunde,

der Weltmeister ist plötzlich klitzeklein!

Im Handball fehlt der Druck auf die Sekunde,

das Heldendenkmal, fällt in sich hinein!

 

6.) Wo ist die Wunderstärke Deutscher Männer,

als Mannschaften, warn sie doch unschlagbar!

Wer bringt die Niederlagen auf nen Nenner?

Deutschland marschiert zurück nach Sansibar!

 

7.) Die Deutschen lernen grad, wie sie verlieren,

für dieses Land zu siegen, nicht mehr lohnt!

Sie können sich Rot- Grün, nicht motivieren,

der Zweifel ist es, der in ihnen wohnt!

 

8.) Die Deutsche Größe, degradiert zum Schatten,

das Land ganz ohne Männer, ohne Raum!

Die Schwäche zeigt sich, dann das Stolz- Ermatten,

so könn die Deutschen, heute siegen kaum!

 

9.) Die Deutschen standen für gigantisch Kräfte,

die Deutschen standen für Kampfdisziplin!

Der Deutsche torpediert, dies eigne Beste,

so rafft es, dieses Vorbild, grad dahin! 

 

10.) Die Deutschen lernen grad, wie sie verlieren,

für dieses Land zu siegen, nicht mehr lohnt!

Sie können sich Rot- Grün nicht motivieren,

der Zweifel ist es, der in ihnen wohnt!

 

11.) Die Deutschen sollten sich an sich erinnern,

die Leistungsbesten trieben das Volk an! 

Wenn jetzt fast nur noch Ängste, im Land schimmern,

dann braucht es irgendwann den Deutschen Mann!

1333.Gedicht! Die Deutschen lernen grad, wie sie verlieren! ©Frank Sander, 26.01.2023

1333.Gedicht! Die Deutschen lernen grad, wie sie verlieren! ©Frank Sander, 26.01.2023

 

1333.Poem! The Germans are just learning how to lose! ©Frank Sander, 01/26/2023

1333.Poem! The Germans are just learning how to lose! ©Frank Sander, 01/26/2023

1.) The Germans are just learning how to lose,

to win for this country is no longer worthwhile!

You can’t motivate red-green

it is the doubt that dwells in them!

 

2.) National pride has long since been buried,

unity was almost screwed up in the East!

Plants were loaded in rows,

That’s how the present showed it very quickly!

 

3.) German men now listen to quotas,

peak power is now clipped!

The dictatorship always wants to ban men

the man in Germany has fallen from the throne!

 

4.) The Germans are just learning how to lose,

to win for this country is no longer worthwhile!

You can’t motivate red-green

it is the doubt that dwells in them!

 

5.) In football, they didn’t make the prelims,

the world champion is suddenly tiny!

In handball there is no pressure on the second,

the monument to heroes falls into itself!

 

6.) Where is the miraculous strength of German men,

as teams, they warn unbeatable!

Who brings the defeats to a common denominator?

Germany marches back to Zanzibar!

 

7.) The Germans are just learning how to lose,

to win for this country is no longer worthwhile!

You can’t motivate yourself red-green,

it is the doubt that dwells in them!

 

8.) The German greatness, degraded to a shadow,

the country without men, without space!

The weakness shows, then the pride-fading,

the Germans can hardly win like that today!

 

9.) The Germans stood for gigantic forces,

the Germans stood for combat discipline!

The German torpedoes his own best

that’s how it gets, this role model, right there!

 

10.) The Germans are just learning how to lose,

to win for this country is no longer worthwhile!

You can’t motivate red-green,

it is the doubt that dwells in them!

 

11.) The Germans should remember

the best performers drove the people on!

If now almost only fears shimmer in the country,

then at some point you need the German man!

 

1333.Poem! The Germans are just learning how to lose! ©Frank Sander, 01/26/2023

1333.Poem! The Germans are just learning how to lose! ©Frank Sander, 01/26/2023

Pressequelle 1 Abschiedskultur und Deindustrialisierung in Deutschland

Abschiedskultur – von unserem Wohlstand
 

Das deutsche Vorzeige-Unternehmen Biontech verlagert offenbar Teile der Forschung nach Großbritannien

Das deutsche Vorzeige-Unternehmen Biontech verlagert offenbar Teile der Forschung nach Großbritannien
 

Im TV ist viel die Rede von einer Willkommenskultur. Doch im wahren Leben der deutschen Industrie entwickelt sich eine Abschiedskultur. Es sind viele leise Abschiede. Zum Requiem erscheinen keine Politiker und Pfarrer. Es wird nicht geweint und nicht gesprochen. Die meisten, die gehen, gehen stumm.

Nach dem Massensterben der deutschen Textilindustrie, bei dem fast eine halbe Million Jobs verloren gingen, der Verlagerung der großen Werften und den Konkursen von Bremer Vulkan und anderen, dem Zechensterben im Ruhrgebiet und dem Schrumpfungsprozess in der Stahlindustrie hat die nächste große Welle das Land erfasst, die zur Vernichtung von Wohlstand und Arbeitsplätzen führen wird.

Es sind im wesentlichen drei Gründe, die dieses neuerliche Firmensterben oder die Abwanderung von Produktion ausgelöst haben:

1. Der Energiepreisschock
Holger Loclair macht sich Sorgen um sein Familienunternehmen Orafol mit Sitz im brandenburgischen Oranienburg. Denn er verbraucht rund 32.000 Kubikmeter Gas pro Tag – rund 16-mal so viel wie ein Durchschnittshaushalt im Jahr. Aufgrund des enormen Kostenschubs will er einen Teil der Produktion für hochwertige Folien in den USA aufbauen, den er eigentlich für Deutschland plante.

Der Mann ist das Rollenmodell der neuen deutschen Auswanderungswelle. 17 Prozent der Firmen wollen laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) ihre inländische Produktion wegen der hohen Energiepreise zurückfahren, acht Prozent die Produktion verlagern. DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben ist kein Apokalyptiker, aber er sagt: „Die Lage unserer Wirtschaft ist dramatisch.“

Auch Siegfried Russwurm, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI), warnt vor einer schleichenden Deindustrialisierung. Der Industrieanteil an der Bruttowertschöpfung in Deutschland ist seit 2016 von 25,9 auf 23,4 Prozent gefallen – „eine besorgniserregende Entwicklung“…….

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: