Eine klare Orientierung Politik ohne Fake News sowie Lebenstips zum Geniessen
1238.Gedicht, Die Heilsbringer oder die Tyrannei der Tugend! ©Frank Sander, 01.10.2022
1238.Gedicht, Die Heilsbringer oder die Tyrannei der Tugend! ©Frank Sander, 01.10.2022
1.) Die Heilsbringer wolln unbedingt heilen,
mit Geld vom fleißigen Volk!
Sie wollen das Geld schnell verteilen,
als wär es von Ihnen das Gold!
2.) So rieseln hier die Milliarden,
für Mindestlohn, Flucht und Armee!
Verteilung will langsam entarten,
die Arbeit, die Firma verweht!
3.) Wo bleiben die Steuerzahler,
durch Heilsbringer-Arroganz!
Solch Tyrranei falscher Tugend,
trägt einen Kredit-Rattenschwanz!
,4.) Die Heilsbringer wolln unbedingt heilen,
mit Geld vom fleißigen Volk!
Sie wollen das Geld schnell verteilen,
als wär es von Ihnen das Gold!
5.) Ein Wumms folgt auf den Andern,
die Staatskasse ächtzt im Gebälk!
Wohlstand und Freiheit mäandern,
vergessen der Arbeiterheld!
6.) Milliarden versickern im Garten,
Je größer die Zahl: macht nichts aus!
Von Flensburg bis Hinterzarten,
erkennt kaum einer den Graus!
7.) Die Heilsbringer wolln unbedingt heilen,
mit Geld vom fleißigen Volk!
Sie wollen das Geld schnell verteilen,
als wär es von Ihnen das Gold!
8.) Heilsbringer wolln an das Sparschwein,
Heilsbringer wolln Blanko-Schecks!
Sie opfern den guten Hauswein,
fürn billigen Saug-Reflex!
9.) Die Heiler sind immer dieselben,
aus Eigenlob-Gutmenschen-Sucht!
Fürs Ego könn Andre verwelken,
verteilen macht edel die Brust!
10.) Die Heilsbringer wolln unbedingt heilen,
mit Geld vom fleißigen Volk!
Sie wollen das Geld schnell verteilen,
als wär es von Ihnen das Gold!
11.) So flüchten manch fleißige Menschen,
weil Heiler sie nicht gefragt!
Anstatt die Steuern zu senken,
wird Heilgießkanne befragt!
12.) Die Heilsbringer wollen viel regeln,
die Sprache und auch das Denken!
Spielen Messias beim kegeln,
und haben stets Geld zu verschenken!
13.) Die Heilsbringer wolln unbedingt heilen,
mit Geld vom fleißigen Volk!
Sie wollen das Geld schnell verteilen,
als wär es von Ihnen das Gold!
14.) Woher nehmen sie die Frechheit,
zu schmälern das Wirtschaftswunder!
Sie nehmen dem Volke die Freiheit,
und ziehen den Fortschritt herunter!
15.) Die Heilsbringer wolln immer in lächeln,
sie haben oft Faule im Blick!
Mit Milde sie gerne fächeln,
die Gnade macht sie verrückt!
16.) Die Heilsbringer wolln unbedingt heilen,
mit Geld vom fleißigen Volk!
Sie wollen das Geld schnell verteilen,
als wär es von Ihnen das Gold!
17.) Sie machen auch Falsche fett,
die Guten irrtümlich schwächen!
Sie tun immer volksnah und nett,
Vertrauen beim Fleißigen brechen!
17.) So hab ich die Heilsbringer über,
sie sind die Falschen, unhold!
Die Sparschweine sind hinüber,
und ärmer ward unser Volk!
18.) Die Heilsbringer wolln unbedingt heilen,
mit Geld vom fleißigen Volk!
Sie wollen das Geld schnell verteilen,
als wär es von Ihnen das Gold!
19.) Das Volk kann es nicht gleich erkennen,
was Heilsbringer oft mit zerstörn!
Komplexe Folgen nicht nennen,
wenn Heilsbringer Glück nur beschwörn!
20.) Das Beste ist harter Zweifel,
an dem, der stets Heil mit sich trägt!
An Denen mit tropfendem Speichel,
mit Fremdgeld den Wagen bewegt!
21.) Die Heilsbringer wolln unbedingt heilen,
mit Geld vom fleißigen Volk!
Sie wollen das Geld schnell verteilen,
als wär es von Ihnen das Gold!
22.) Heilsbringer wolln an das Sparschwein,
Heilsbringer wolln Blanko-Schecks!
Sie opfern den guten Hauswein,
fürn billigen Saug-Reflex!
1238.Gedicht, Die Heilsbringer oder die Tyrannei der Tugend! ©Frank Sander, 01.10.2022
1238.Gedicht, Die Heilsbringer oder die Tyrannei der Tugend! ©Frank Sander, 01.10.2022
Pressequelle 1, 200 Milliarden Euro Gaspreisbremse: der Teufel steckt im Detail!
Pressequelle 2 Focus.de, Jan Fleischhauer: Wie Deutschland nach der grünen Energiewende aussieht. Bei keinem politischen Projekt ist die Zahl der Irrtümer so groß wie bei der Energiewende. Eine Vordenkerin der Grünen spricht nun die Wahrheit aus: Wer ganz auf Wind und Sonne setzt, will die unumkehrbare Deindustrialisierung des Landes.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.