Eine klare Orientierung Politik ohne Fake News sowie Lebenstips zum Geniessen
1028.Gedicht, Kinder an die Macht! ©Frank Sander, 10.1.2022
1028.Gedicht, Kinder an die Macht! ©Frank Sander, 10.1.2022
1.) Die Alten denken viel zu oft an Alles
die Kinder die probiern wie weit es geht
Sie reagiern im Falle eines Falles
und manchmal ist es eben auch zu spät
2.) Kinder an die Macht
Ihr seid so locker wie es irgend geht
Denkt nicht an die Nacht
und immer sät Ihr Hoffnung ins Beet
3.) Die Alten streiten sich sehr oft ums Recht
wer Recht hat denken Sie, der ist auch schlau
Dabei ist Recht nur der Gesetze Knecht
und manchmal wird das Recht nicht recht gebraucht
4.) Kinder an die Macht
Ihr spielt die Alten nebenbei kaputt
Ihr habt diese Kraft
Ihr spielt Monopoly selbst noch im Schutt
5.) Die Alten denken gerne defensiv
die Angst läuft doch bei Ihnen immer mit
Die Hosen voll und Schweiß am Kopfe trieft
das ist für unsern Fortschritt doch kein Kitt
6.) Kinder an die Macht
Ihr seid so locker, wie es irgend geht
Denkt nicht an die Nacht
und immer sät Ihr Hoffnung ins Beet
7.) Die Alten fahren gern auf alten Wegen
sie nehmen selten Abkürzungen quer
Vergessen manchmal neun Belag zu legen
und wundern sich dann über Stürze sehr
8.) Kinder an die Macht
Ihr spielt die Alten nebenbei kaputt
Ihr habt diese Kraft
Ihr spielt Monopoly selbst noch im Schutt
9.) Ihr Alten habt das Risiko begraben
und freut Euch viel zu selten, jeden Tag
Die Kindern stellen ständig neue Fragen
und sind dabei von Zweifeln nie geplagt
10.) Kinder an die Macht
Ihr seid so locker wie es irgend geht
Denkt nicht an die Nacht
und immer sät Ihr Hoffnung ins Beet
11.) Am besten sind die Alten, wenn sie Kind sind
sie fahren ganz bewusst ganz schräg zum Wind
Sie wissen nicht wo die Erfahrung‘ hin sind
das macht sie glücklich, ähnlicher zum Kind
12.) Kinder an die Macht
Ihr spielt die Alten nebenbei kaputt
Ihr habt diese Kraft
Ihr spielt Monopoly selbst noch im Schutt
1028.Gedicht, Kinder an die Macht! ©Frank Sander, 10.1.2022
1028.Gedicht, Kinder an die Macht! ©Frank Sander, 10.1.2022