674.Gedicht, Lied der Deutschen heute! ©Frank Sander, 13.11.2020

674.GEDICHT, LIED DER DEUTSCHEN HEUTE! ©FRANK SANDER, 13.11.2020

674.GEDICHT, LIED DER DEUTSCHEN HEUTE! ©FRANK SANDER, 13.11.2020

1.) Deutschland, Deutschland in der Krise,

angsterfüllt und ohne Geld!

Lacht nicht mehr, ist die Devise,

wo ist er, der deutsche Held?

 

2.) Von der Neiße, bis zum Rheine,

von der Weser bis zum Inn!

Deutsche Einheit, wieder keime,

schafft Rot-Grün auf Inseln hin!

 

3.) Deutsche Frauen, ohne Quote, 

Deutsche Liebe, Deutscher Klang!

Deutsche Frauen führen Boote,  

blond und nackt schür‘ n das Verlang!

 

4.) Einigkeit von Knecht und Eiszeit,

herrscht im Deutschen Vaterland!

Lasst zur Freiheit Alle streben, 

Rot -Grün dazu kein Verstand!

 

5.) Blüh in Zukunft, blüh für immer,

lass die Linken außeracht!

Blüh im Glanze Deines Glückes,

schafft sie ab, die Rot- Grün- Nacht!

 

6.) Deutschland, Deutschland, Du bist herrlich,

wenn Du wieder lustig bist!

Oberlehrer sind entbehrlich, 

Deutschland liebt die Freiheitspflicht!

 

7.) Von dem Volke kommt nur Stärke,

Deutsche Eltern, Deutsches Kind! 

Hast sehr viel humane Werte,

wer sie schlecht macht, geh geschwind!

 

8.) Deutsche Frauen, Deutsche Männer,

brauchen keinen Genderwahn!

Brauchen nur ‚nen einzgen Nenner,

von der Elbe bis zur Lahn!

 

9.) Einigkeit und Recht und Freiheit,

für das Deutsche Vaterland! 

Danach lasst uns alle streben, 

Brüderlich mit Herz und Hand!

 

Einigkeit und Recht und Freiheit, 

sind des Glückes Unterpfand! 

Blüh im Glanze Deines Glückes,

Blühe Deutsches Vaterland!

 

Quelle Foto 1 oben

674.GEDICHT, LIED DER DEUTSCHEN HEUTE! ©FRANK SANDER, 13.11.2020

674.GEDICHT, LIED DER DEUTSCHEN HEUTE! ©FRANK SANDER, 13.11.2020

Dieses Zitat unten ist aus dem Internet und mit Recht nicht die aktuelle Deutsche Nationalhymne. 

Die Zeile Deutschland,  Deutschland über Alles hat einen mehr als bitteren Beigeschmack!

Dennoch ist es wichtig, den Text des Dichters:   August, Heinrich, Hoffmann, von Fallersleben zu kennen

und in seiner damaligen Bedeutung zu verstehen .

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: