Eine klare Orientierung Politik ohne Fake News sowie Lebenstips zum Geniessen
483.Gedicht, Enteignung aus Neid???
©Frank Sander, 02.04.2020
483.Gedicht, Enteignung aus Neid???
©Frank Sander, 02.04.2020
1.) Esken ist die Neidprinzessin,
als Kind wohl schlecht erzogen!
Fordert jetzt Corona-Geld,
von Reichen ungezogen!
2.) Bedient die Niederen Instinkte,
der Mietfrei-und Randale -Linke!
Die Esken will wohl provozieren,
müsst Haare ihr vom Zahn rasieren!
3.) Die Esken ist nicht ausgewogen,
zur Steuer hat sie gern gelogen!
Die Reichen zahlen hier schon viel,
seit Pyramiden stehn am Nil!
4.) Doch SPD will Grundeinkommen,
auch ohne Arbeit seis gewonnen!
Die SPD macht Alle gleich,
und schürt den Neid von Arm zu Reich!
5.) Die SPD mit Eskens-Shit,
verdient bald nur den Hinterntritt!
Die Reichen obren 10 Prozent,
zahlen Jeden zweiten Steuercent!
6.) Doch das hat Esken wohl vergessen,
die Frau will nur von Fremden essen!
Die Reichen sind ihr eh ein Gräuel,
als Kind kannt sie schon Neidgeheul!
7.) Sie wuchs wohl in der Vorstadt auf,
und hatte Geld nicht grad zu Hauf !
Doch was kann Fleissger da dafür,
der Esken fehlt das Ehrgespür !
8.) Grad bei uns die Masken fallen,
Enteigungswut bei Linken Allen!
Erschiessungswut und Steinbruchdienst,
aus Neid wird Reichen Weg vermint!
9.) Mindestlohn vom Staat befehlen,
Vermögenssteuer -Fleissge quälen!
So wird Mielke kultiviert,
die Linken gleich auf Kampf frisiert!
10.) Teile, Herrsche- Herrsche Teile,
ist wohl Saskia Eskens Meile!
Ist gegen das Zusammenrücken,
will Volk mit Bürgerkrieg beglücken!
11.) Serviert Sie ab mit linken Jüngern,
die Diktatur- und Panik düngen!
Schafft sie zurück in Elternrat,
kriegt dort nur Macht auf engstem Grat!
12.) Wir brauchen solche Weiber nicht,
die Champions hassen täglich frisch!
Wir brauchen solchen Spaltpilz nicht,
der ständig Neid und Hass auftischt!
Noch Fragen???
483.Gedicht, Enteignung aus Neid???
©Frank Sander, 02.04.2020
483.Gedicht, Enteignung aus Neid???
©Frank Sander, 02.04.2020
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.