Eine klare Orientierung Politik ohne Fake News sowie Lebenstips zum Geniessen
Ba Ba Banküberfall die Deutschen sind vergeizt und sparen überall!
Und sie sparen auch an Witzen mit gefrorenem Gesicht,
ja genießen oft ihr Leben eher selten oder nicht!
Und der Alten Worte schallten trotz der Taschen voller Geld,
schimpfen über jede Mücke, statt zu reisen um die Welt!
Ba Ba Banküberfall, die Deutschen sind so stilvoll, wie ein Gummiball!
Sie sparen auch am Essen, weil sie Angebote wählen,
die so billig sind und schlecht, dass sie ihren Gaumen quälen!
und sie kaufen alte Autos, die den TÜV kaum noch kriegen,
aber ihnen dann im Ausland um die Ohren fliegen!
Ba Ba Banküberfall, ja die Deutschen sparen ihr Geld im alten Overall!
Denn Sie kaufen Billiguhren und die Schuhe für paar Cent,
und die Sachen sehen aus, als wärens schon das letzte Hemd!
Fahren gern alte Räder, manchmal mit und ohne Speichen,
dass sie dreckig und verrostet, für den Schrott grade reichen!
Ba ba Banküberfall die Deutschen sind vergeizt und sparen überall!
Denn sie trenn‘ sich nicht vom Partner, wenn die Scheidung zuviel kostet,
selbst wenn Ehering, die Liebe- das Gesicht sind verrostet!
Haben gern uralte Möbel von der Oma in der Stube,
selbst der Holzwurm kriegt da Schmerzen in der Magengrube!
Ba ba Banküberfall die Deutschen sind spendabel wie ein Wasserfall!
Wenn sie Feste einmal feiern, bricht der Tisch fast ein,
denn sie wolln sich nicht blamieren, mit nem schlechten Wein!
Wollen nicht, dass Gäste gehen, mit‘nem leerem Bauch,
ausnahmsweise leben Alle mal in Saus und Braus!
Ba ba Banküberfall die Deutschen sind spendabel wie ein Wasserfall
Zerschlagen Meißner Porzellan, wenn der Preis nicht stimmt,
rauchen 100 Euro-Scheine, bis der Alustreifen glimmt!
Ba Ba Banküberfall -fliegen mit Privatraketen in das Weltenall!
Ba Ba Banküberfall- fahren mit dem Porsche Turbo nach Bad Reichenhall!
Ba ba Banküberfall- die Entspannung im Gesichte sieht man überall!
LINK Deutsche besitzen Rekordvermögen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.