Eine klare Orientierung Politik ohne Fake News sowie Lebenstips zum Geniessen
1.)Die Deutschen unterscheiden sich sehr von Italien, den USA oder Großbritannien- sie haben kaum Nationalstolz.
Man merkt es bei Verhandlungen in Brüssel, bei Beurteilungen der Deutschen Nationalmannschaft nach Niederlagen oder dem Umgang mit Deutschen Traditionen- die Deutschen wirken vaterlandslos, sind hin und her gerissen bei Diskussionen zu Kreuzen in der Kirche und wissen nicht richtig, ob sie sich über ihren Nationalfeiertag freuen sollen oder sich selbst ermahnen; nie wieder in den Krieg zu ziehen. Sie wissen auch nicht richtig was deutsche Werte sind oder schämen sich noch dafür:
Beispiele die Ausländer, aber nicht die Deutschen gut finden sind:
Der Deutsche selbst sieht das nicht so positiv und tut sich schwer, überhaupt deutsche Tugenden zu nennen!
2.)Aktuelles Beispiel der unpatriotischen Sichtweise der Deutschen
Gestern wurde die Deutsche Regierung als „unambitioniert“ bezeichnet, weil sie den Schadstoffausstoß bei PKW nur um 30 Prozent von 2020 bis 2030 zusätzlich senken will, andere EU-Länder wie z.B. Frankreich, Großbritannien aber 40 Prozent wollen
Dabei gibt es genügend Gründe etwas zurückhaltender aus deutscher Sicht zu sein :
3.) Fazit
Die Beurteilung der Regierung als „unambitioniert“ wäre bei gleichen Verhältnissen und einer genauso starken Autoindustrie in patriotischen Ländern wie Frankreich Großbritannien, den USA oder Italien keinesfalls so vorgenommen worden.
Ja mehr noch: Die Regierungen dieser Länder hätten sich verpflichtet sehen müssen, die heimischen sozialen Interessen oder die Interessen der Bürger mit Diesel-PKW bzw. kleinen Handwerksbetriebe mit Euro 5 Dieseln bei Fahrverboten unbedingt auch in Brüssel ernst zu nehmen.
Bleibt zu hoffen, dass die Deutschen bei aller Wichtigkeit der Brüsseler Entscheidungen auch noch zu Ihren Bürgern und Ihrem Land stehen und nicht ewig als vaterlandslose sich selbst ablehnende Europäer herüberkommen.
Quelle Foto: Zeitung: Die Welt 2014- German Angst